Unterkunft suchen
2 Erwachsene
0 Kinder

Gei­ers­wal­der See

Das Video kann nicht von You­Tube gela­den wer­den, da Sie in den Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Gei­ers­wal­der See

Der Gei­ers­wal­der See befin­det sich inmit­ten des künf­ti­gen Seen­ver­bun­des. Über den schiff­ba­ren Kosche­ner Kanal ist er mit dem Senf­ten­ber­ger See ver­bun­den und über den Bar­bara-Kanal gibt es seit 2019 auch die schiff­bare Ver­bin­dung zum Part­wit­zer See. Dadurch kön­nen Motor­boote und Segel­boote vom Senf­ten­ber­ger See über den Gei­ers­wal­der See bis in den Part­wit­zer See fah­ren.

Ein viel­fäl­ti­ges Was­ser­sport­an­ge­bot hat der Gei­ers­wal­der See zu bie­ten. Ein Geheim­tipp sind die guten Winde auf dem Gei­ers­wal­der See schon längst nicht mehr. Daher fin­den sich immer mehr Seg­ler und (Kite-)Sur­fer auf dem See wie­der. Auch mit dem Motor­boot kön­nen Urlau­ber in See ste­chen. In aus­ge­wie­se­nen Area­len kann Was­ser­ski und Wake­board hin­ter dem Motor­boot gefah­ren wer­den. Am Bade­strand kön­nen Urlau­ber nach Her­zens­lust im Was­ser plan­schen, Tret­boote aus­lei­hen oder beim Stand-Up-Padd­ling über den See glei­ten. Ein Mar­ken­zei­chen sind die schwim­men­den Feri­en­häu­ser, die ein ganz beson­de­res Urlaubs­fee­ling bie­ten. An der Süd­bö­schung des Gei­ers­wal­der Sees befin­det sich der Was­ser­wan­der­rast­platz und das Segel- und Inklu­si­ons­zen­trum des 1. Was­ser­sport­ver­eins Lau­sit­zer Seen­land e.V.. Für den Koschen­damm am Ost­ufer ist die Ent­wick­lung wei­te­rer tou­ris­ti­scher Infra­struk­tur und Ange­bote geplant.

Der 16 Kilo­me­ter lange See­rund­weg ist zum Rad­fah­ren, Ska­ten und Lau­fen geeig­net.

Der Gei­ers­wal­der See ent­stand bis 2013 durch Flu­tung des ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ta­ge­baus Koschen. Schon vor Errei­chung des End­was­ser­stan­des war der See teil­weise nutz­bar. 2013 erfolgte die Eröff­nung des Kosche­ner Kanals zwi­schen dem Senf­ten­ber­ger und Gei­ers­wal­der See.

Fak­ten

  • Größe des Sees: 653 ha
  • max. Tiefe: 34 Meter
auf dem Gei­ers­wal­der See, Foto: Peter Radke
Kosche­ner Kanal, Foto: Peter Radke
Stand-Up-Padd­ling auf dem Gei­ers­wal­der See, Foto: Gemeinde Els­ter­heide
Segeln auf dem Gei­ers­wal­der See, Foto: Peter Radke
Wake­boar­den auf dem Gei­ers­wal­der See, Foto: Peter Radke
Leucht­turm-Hotel am Gei­ers­wal­der See, Foto: Nada Quen­zel
Was­ser­sport­zen­trum am Gei­ers­wal­der See, Foto: Nada Quen­zel
Schwim­mende Feri­en­häu­ser auf dem Gei­ers­wal­der See, Foto: Peter Radke

Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten

Die was­ser­tou­ris­ti­sche Nut­zung ist in der Bade­sai­son vom 1. April bis 31. Oktober gestat­tet. Einige Was­ser­sport­ak­ti­vi­tä­ten sind mit Aus­nah­men auch ganz­jäh­rig gestat­tet. Die ein­zige Ein­lass­stelle/ Slipan­lage mit Boots­kran (max. 10 t) ist am Was­ser­wan­der­rast­platz/ Leucht­turm-Hotel. Hier ist das Anle­gen an den Steg­an­la­gen nach Ver­füg­bar­keit mög­lich (Stand 2024: 5 € für 3 Stun­den, 12 € pro Tag). Die Nut­zung ist auf dem gesam­ten See mit Aus­nah­men erlaubt. 

Aus­nah­men:  in den Sperr­be­rei­chen von Böschun­gen sowie im Wohn­ha­fen Scado (nur Anlie­ger­ver­kehr) ist es ganz­jäh­rig unter­sagtBefah­ren des Bade­be­rei­ches am Ost­ufer ist in der Bade­sai­son unter­sagt!

  • mus­kel­kraft­be­trie­be­ner Was­ser­sport (ganz­jäh­rig): erlaubt sind Schlauch- und Tret­boot, Pad­deln, Rudern, Kajak, KanuEin­lass­stel­len an aus­ge­wie­se­nen Strän­den nicht erlaubt
  • motor­be­trie­be­ner Was­ser­sport (ganz­jäh­rig): erlaubt sind Motor- und Elek­tro­boote, Segeln und Floß fah­ren (Mög­lich­keit gege­ben, aller­dings kein Ver­leih bzw. tou­ris­ti­sches Ange­bot am See), Was­ser­ski/Wake­board (Bade­sai­son) wird am Süd­ufer in einem extra Bereich aus­schlie­ß­lich über Wake and more ange­bo­ten (kos­ten­pflich­tige Ver­mie­tung oder eige­nes Equip­ment)
  • Wind-/Kite-/Foil­sur­fen: Kite­sur­fen nur in der Bade­sai­son und am Ost­ufer mit freiem Zugang vom Strand ins Was­ser erlaubt, Wind­sur­fen ganz­jäh­rig mit Zugang über Strand Ost­ufer ist all­ge­mein zuläs­sig, Foil­sur­fen ist erlaubt, E-Foil­sur­fen nicht erlaubt
  • Stand-Up-Paddle-Board (SUPs, Bade­sai­son): an der Schleuse gilt grund­sätz­lich vom SUP abzu­stei­gen, bei der Kanal­ein­fahrt zum Bara­ba­ra­ka­nal sind die Befah­rungs­zei­ten zu beach­ten, Zugang muss über zuge­las­sene Stel­len erfol­gen (Slipan­lage)

  • Tau­chen (Bade­sai­son): erlaubt ohne tech­ni­sche Hilfs­mit­tel am Badesstrand Ost­ufer, vom Boot aus nicht erlaubt
  • Angeln:  der Angel­ver­band Elb­flo­renz ist für den Gei­ers­wal­der See zustän­dig, alle wei­ter­füh­ren­den Infor­ma­tio­nen sind auf den Web­sei­ten vom Ang­ler­ver­band Sach­sen und dem Angel­at­las zu fin­den

Baden

Der tex­tile Bade­strand am Gei­ers­wal­der See befin­det sich neben dem Schiffs­an­le­ger. Der Gei­ers­wal­der See hat eine aus­ge­zeich­nete Bade­was­ser­qua­li­tät (EU-Bade­ge­wäs­ser, 2018). Der Bade­strand wird in der Sai­son am Wochen­ende und an den Fei­er­ta­gen bewacht. FKK und Hun­de­strände sind nicht bekannt. 

Was­ser­spor­tan­bie­ter

  • Boots­ver­mie­tung OST­ufer Strand­bar und Was­ser­sport
  • Motor­boot­ver­leih und Tret­boote Crui­ser­Craft 
  • Was­ser­ski fah­ren und Wake­boar­den bei Wake and more
  • Event- und Schul­schiff MSY SeaB­reeze Enter­tain­ment Group
  • 1. Was­ser­sport­ver­ein Lau­sit­zer Seen­land e.V.

Häfen und Mari­nas

Am Süd­ufer befin­det sich der Was­ser­wan­der­rast­platz Gei­ers­wal­der See Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen mit Lie­ge­plät­zen, Slipan­lage und Boots­kran (max 10t).
Kon­takt Hafen­meis­ter: Tel.: 0152 - 04794534 (April - Okto­ber)
Wei­tere Infor­ma­tio­nen: Marina Gei­ers­wal­der See - Zweck­ver­band LSS (zweck­ver­band-lss.de)

Ser­vice­in­for­ma­tio­nen

Gas­tro­no­mie 

  • Meh­rere Imbisse am Bade­strand, z.B. OST­ufer Strand­bar und Was­ser­sport
  • Restau­rant und Bikini-Bar im Leucht­turm-Hotel
  • Ulf's Scheune, die kleine Kneipe unweit vom Hafen­ge­lände
  • Gast­hof "Zur Gru­ben­lampe", unweit der schwim­men­den Häu­ser
  • Seab­reeze Strand­bar, ober­halb vom Marina Cam­ping
  • Steak­haus Mareen in Tätz­schwitz
  • Imbiss "Zur Schleuse" direkt am Kosche­ner Kanal mit Blick auf den Innen­be­reich der Schleuse

Frei­zeit­an­ge­bote und Akti­vi­tä­ten

Unter­künfte und Cam­ping 

Wei­tere Cam­ping- und Wohn­mo­bil­stell­plätze im Lau­sit­zer Seen­land fin­den Sie hier:  Lau­sit­zer Seen­land - junge Urlaubs­re­gion zwi­schen Dres­den & Ber­lin

Die Anga­ben haben keine recht­li­che Ver­bind­lich­keit, son­dern haben nur einen Infor­ma­ti­ons­cha­rak­ter.

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.

<ZurückVor>
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031