11.04.2025

Lausitzer Seenland sucht Fotomodels

Fotoshooting im Lausitzer Seenland

Wo andere Urlaub machen, fühlst du dich zuhause. Ob beim Radeln durch die Natur, beim Baden im See oder bei Ausflügen mit der Familie und Freunden – das Lausitzer Seenland ist mehr als ein Reiseziel. Genau dieses Lebensgefühl wollen wir gemeinsam mit dir in lebendigen Bildern einfangen.

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. möchte neue, authentische Werbefotos erstellen und sucht dafür Menschen aus der Region, die mit Begeisterung und natürlichem Charme vor der Kamera stehen. Model- Erfahrungen braucht es dafür nicht. Wichtig ist uns vor allem die Freude am Mitmachen und die Lust, das Lausitzer Seenland von seiner schönsten Seite zu zeigen. Um den Gästen das touristische Angebot des Lausitzer Seenlandes ansprechend präsentieren zu können, planen wir mehrere Fotoshootings im Laufe des Sommers. 

Wer?

  • aktive Paare zwischen 30 und 50 Jahren
  • aktive Frauen ab 30 Jahren - gern Freundinnen
  • aktiver und abenteuerlustiger Vater mit Sohn (ab 12 Jahren)
  • Männer ab 30 mit Segelerfahrung
  • Familien mit einem Kind mit kognitiver Einschränkung (7-14 Jahre) um unsere inklusiven Angebote darzustellen
  • Familien mit Kindern zwischen 4 und 7 Jahren
  • Familien mit Kindern zwischen 8 und 14 Jahren
  • Mehrgenerationsfamilie (min. 3 Generationen) gern mit Mobilitätshilfen wie Kinderwagen, Rollator o.Ä. da wir die Barrierefreiheit der Region visualisieren möchten
  • Aktiver Handbiker oder Handbikerin zwischen 20 und 40 Jahren

Tourismus für alle liegt uns am Herzen. Deshalb freuen wir uns über vielfältige Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Altersgruppen und Familienkonstellationen. Gefragt sind Natürlichkeit, eine freundliche und symphatische Ausstrahlung und keine Scheu vor der Kamera. Wir suchen keine professionellen Models. Erfahrung mit Fotoaufnahmen ist nicht nötig.  

Was?

Themen der Fotoshootings sind typische Urlaubssituationen, wie Radfahren, Bootstouren, Baden und aktive Erlebnisse. Familien werden unter anderem für Aufnahmen auf Spielplätzen, im Museum, beim Baden, bei einer Alpakawanderung, im Findlingspark und beim Plinse essen an der KRABAT-Mühle gesucht. Die Shootings finden größtenteils draußen in der Natur statt. Fotografiert wird dann nur bei schönem Wetter.

Wann?

Die Fotoshootings finden vom 08. bis 11. Mai, 12. bis 15. Juni und 22. bis 23. Juni 2025 statt. 

Wo?

Die Aufnahmen werden an verschiedenen Orten im Lausitzer Seenland produziert. Die Fahrtkosten werden erstattet. Die Models dürfen sich zudem über Übernachtungs- oder Erlebnisgutscheine aus dem Lausitzer Seenland freuen.

Wofür?

Wir benötigen die Fotos für unser Marketing und unsere Pressearbeit. Die Fotos werden zum Beispiel in Broschüren des Tourismusverbandes, für Anzeigen, im Internet, z.B. auf der  Regionswebsite www.lausitzerseenland.de und in unseren Social Media Kanälen veröffentlicht. So wird unter anderem das Titelfoto für die nächste Ausgabe des Lausitzer Seenland Magazins produziert. Die Bilder werden auch von verschiedenen Partnern genutzt. 

Wer hat Lust dabei zu sein?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. 

Wer Interesse hat, schickt aktuelle Bilder per E-Mail an info@lausitzerseenland.de oder per Post an Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., Am Stadthafen 2, 01968 Senftenberg. Folgende Angaben werden außerdem benötigt: Name, Alter, Wohnort, Kontaktdaten und Informationen zur zeitlichen Verfügbarkeit.
Anmeldeschluss ist der 01. Mai 2025

Für Ihre Bewerbungen und Fragen melden Sie sich gern bei:
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Celine Klose
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Tel. 03573-7253000
c.klose@lausitzerseenland.de 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.